silunarethqa Logo
silunarethqa

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei silunarethqa

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die silunarethqa GmbH, Ottostraße 9, 44536 Lünen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@silunarethqa.com oder telefonisch unter +49524192380 erreichen. Als spezialisierte Plattform für Geschäftstätigkeitsanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nach Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit größter Sorgfalt für Ihre Privatsphäre.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeiten beim Besuch unserer Website
  • Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Geschäftsdaten, die Sie im Rahmen unserer Analysedienstleistungen zur Verfügung stellen
  • Cookie-Daten zur Optimierung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken, die im direkten Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

Vertragserfüllung

Durchführung von Geschäftstätigkeitsanalysen, Bereitstellung unserer Plattformfunktionen und Kundenbetreuung

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Information über Serviceänderungen

Rechtliche Verpflichtungen

Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und behördlicher Anforderungen

Berechtigte Interessen

Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen und Verbesserung unserer Dienstleistungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen des Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Bei der Verarbeitung zur Vertragserfüllung dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Für die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO maßgebend. Bei berechtigten Interessen, wie der Website-Optimierung oder Sicherheitsmaßnahmen, stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) gespeichert
  • Website-Nutzungsdaten und Cookies werden maximal 24 Monate aufbewahrt
  • Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss werden nach 3 Jahren gelöscht
  • Technische Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch überschrieben

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage oder Widerspruch (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem, maschinenlesbarem Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für unsere Mitarbeiter
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Rechenzentren und Büroräumen
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Bei der Nutzung externer Dienstleister schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab. Diese stellen sicher, dass Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeitet werden und dem gleichen Schutzniveau unterliegen wie bei der direkten Verarbeitung durch uns.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder in Ihrem Browser konfigurieren. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

11. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne wirksame Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir davon Kenntnis erlangen, dass wir Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung verarbeitet haben, werden wir diese umgehend löschen.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

silunarethqa GmbH
Datenschutzbeauftragter
Ottostraße 9
44536 Lünen, Deutschland

E-Mail: info@silunarethqa.com
Telefon: +49524192380

12. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen keine automatisierten Entscheidungsfindungsverfahren einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO ein, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würden. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Rechte wahren.

13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025